„Norwegian Cruise Line Holdings verzeichnete 2018 ein absolutes Hoch und konnte erneut branchenführende finanzielle Rekordergebnisse erwirtschaften. Eine starke weltweite Nachfrage nach unserem Markenportfolio, die erfolgreiche Einführung der NORWEGIAN BLISS und die reibungslose Umsetzung unserer Strategien zur Bedarfsschaffung führten zum fünften Mal in Folge zu einer zweistelligen Gewinnsteigerung pro Aktie“, so Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., Miami. „Auf dieser Dynamik aufbauend gingen wir mit dem höchsten Buchungsstand in der Geschichte unseres Unternehmens und Preisen über dem Rekordniveau des Vorjahres in das Jahr 2019.“
Auf der NORRÖNA von Smyril Line findet vom 2. bis 9. November eine Krimikreuzfahrt statt. Die Route führt vom norwegischen Hirtshals über Torshavn auf den Färöer Inseln nach Seydisfjördur auf Island und wieder zurück. An Bord finden Krimilesungen, Expertengespräche mit einem Ex-Kommissar der Mordkomission, Krimi-Impro-Theatervorstellungen und Kinofilmvorführungen statt. Folgende Autoren begleiten die Reise: Simone Buchholz, Stephan Ludwig, Jógvan Isaksen, Sybille Baecker, Dr. Manfred Lukaschewski, Steintór Rasmussen und Barbara van den Speulhof. Moderiert wird das Programm von Katrin Schumacher.
In Anwesenheit von Andrew White, CEO der DIV Group, einer der großen kroatischen Zulieferer von Metallteilen auch für die Schiffbauindustrie, sowie dem CEO der kroatischen Werft Brodosplit, Zoran Kunkera, wurde jetzt der erste Stahlschnitt für den Neubau eines Expeditionsschiffes für den amerikanischen Veranstalter Quark Expedtitions, New York, vorgenommen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch bekannt, dass die Werft Brodosplit und die DIV-Group, unterstützt durch die italienische Werftengruppe Fincantieri für die vor der Insolvenz stehende kroatische Uljanik Group, Pula, zu der auch die 3. Maj-Werft in Rieka gehört, ein Übernahmeangebot vorgelegt haben. Die kroatische Financial Agency, die der Werft bisher Kredite in Höhe von 11,6 Millionen US-Dollar gewährt hatte, betreibt seit einiger Zeit die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, was jedoch von der Regierung bisher verhindert wurde.
Nach dem Rekordergebnis in 2018 verlief das erste Berichtsquartal im neuen Geschäftsjahr 2019 der TUI-Group erwartungsgemäß: mehr Umsatz, mehr Kunden, aber niedrigere Margen. Das branchenübliche Minus fiel beim bereinigten EBITA im ersten Geschäftsquartal 2019 mit minus 83,6 Millionen Euro höher aus als im Vorjahr (minus 36,7 Millionen Euro) Wesentliche Gründe für den Ergebnisrückgang waren zum einen der ungewöhnlich lange und heiße Sommer in Nordeuropa. Darüber hinaus erzeugen starke Buchungen für die Türkei und Nordafrika Überkapazität in anderen Destinationen wie den Kanarischen Inseln, verbunden mit niedrigeren Margen für das Veranstaltergeschäft. Gleichzeitig zeigt sich weiter die anhaltende Schwäche des britischen Pfunds in Folge der Brexit-Entscheidung.
Einmal den Stars ganz nah sein – bei TransOcean Kreuzfahrten ist das in diesem Jahr möglich. Die beiden Sänger Nico Santos („Rooftop“) und Matthias Reim („Verdammt ich lieb‘ Dich“) kommen an Bord der VASCO DA GAMA. Am 13. August 2019 heißt es ‚Leinen los‘ in Kiel zur ersten Event-Kreuzfahrt nach Kopenhagen mit zwei Tagen Zeit für Sightseeing und Nachtleben sowie ins weltoffene Göteborg. Die viertägige Reise endet am 17. August in Kiel. Neben den Städtehighlights sind diesmal die Stars der Höhepunkt der Reise. TransOcean bringt sie gemeinsam mit „Stars at Sea“ (einer Marke der CC Cruise Company GmbH & Co. KG) aufs Schiff.
Der italienische Unternehmer Manfredi Lefebvre d’Ovidio, der vor kurzem erst die Mehrheit (66,7 Prozent) an seiner Kreuzfahrtreederei Silversea Cruises, Monaco, für rund eine Milliarde US-Dollar an Royal Caribbean Cruises, Miami, verkauft hat, legt das Geld zum Teil jetzt in den USA an. Er kaufte zusammen mit seinem Freund Geoffrey Kent dessen Unternehmensgruppe Abercrombie & Kent, die sich selbst als eine der führenden Luxusreisen-Veranstalter der Welt bezeichnen, von einem chinesischen Investor. Lefebvre und Kent übernahmen bei diesem Besitzwechsel alle Aktien von Abercrombie & Kent, die der chinesische Projektentwickler in der Größenordnung von 90,5 Prozent seit 2017 in seinem Portfolio führte. Dieser bezahlte dafür damals 412,5 Millionen US-Dollar. Künftig halten nun Lefebvre 85 Prozent und Kent 15 Prozent an dem Veranstalter.
Star Clippers, der weltweit größte Anbieter für Segel-Kreuzfahrten, stellt mit der FLYING CLIPPER den größten Rahsegler der Welt in Dienst. Im Sommer dieses Jahres setzt die 162,2 Meter lange Bark als das größte Vollschiff der Welt die mehr als 25-jährige Geschichte der Reederei Star Clippers fort. Fünf Masten und 35 Segel mit einer Gesamtsegelfläche von 6.350 Quadratmetern sind die Kennzeichen des Neubaus. Er hat Platz für maximal 300 Passagiere und 140 Besatzungsmitglieder.
Mit der Indienststellung des dritten Expeditionsneubaus, der HANSEATIC SPIRIT im Frühjahr 2021 verkauft Hapag-Lloyd Cruises die BREMEN. Anfang Mai 2021 übergibt das Unternehmen das Schiff an den neuen Eigentümer, eine Tochtergesellschaft der Schweizer Scylla AG. Künftig wird die BREMEN unter neuem Namen und nicht im deutschsprachigen Markt vermarktet werden. Der neue und letzte Katalog der „Bremen“ ist mit einer verkürzten Laufzeit erschienen. Die letzte Reise endet im April 2021.
Eine mehr als überraschende Personalie kommt aus Rostock: Wie aus verlässlichen Quellen verlautet, verlässt Dr. Gerlinde Leichtfried-Dehn, Senior Vice President Marketing & E-Commerce AIDA Cruises, Rostock, das Unternehmen. Von der Reederei war dazu keine Auskunft zu erhalten.
Der Island- und Grönlandspezialist Iceland ProCruises, Hamburg, hat den Chartervertrag für das Schiff OCEAN DIAMOND vorzeitig um zwei Jahre bis zum Jahr 2024 verlängert. Es ist bereits die dritte Verlängerung des Charter-Vertrags. Grund ist die positive Entwicklung der Passagierzahlen, so die beiden Geschäftsführer von Iceland ProCruises, Ann-Cathrin Bröcker und Gudmundur Kjartansson. Wegen der großen Nachfrage wurde das Programm um eine zehntägige Island Umrundung und eine achttägige Express Umrundung erweitert. Unverändert sind zwei Fahrten nach Grönland vorgesehen.
Beliebte News
-
Crystal Cruises plant vier Neubauten 144 Aufrufe