A-ROSA Flussschiff plant ein großes kulinarisches Angebot für die A-ROSA SENA, die ab Mai 2022 ab/bis Köln auf dem nördlichen Rhein unterwegs sein wird. Basis des Konzepts bleibt das Büfettangebot im Marktrestaurant, ergänzt um einen Außenbereich namens „Riverside“, ebenfalls auf Deck 4. Hier soll es auch frisch zubereitete Spezialitäten wie Fisch oder Burger geben. Hinter der Panoramaverglasung wartet der begrünte Restaurantbereich „Pavilion“, wo die Angebote des Marktrestaurants als Menü am Tisch serviert werden.

Im Spezialitätenrestaurant „SENA Grill“ kommen gegen Zuzahlung hochwertige Fleisch- und Fischgerichte sowie Sushi auf den Tisch. Und für spezielle Events kann „The Winery“ reserviert werden. Hier finden auch die Wein- und Käse-Degustationen statt. Auch die „SENA Bar“ bekommt einen Außenbereich: das „Captain’s View“.

 

Die neue Luxusmarke von MSC Cruises, Genf, die unter dem Namen Explora Journeys auf den Markt kommen soll, erhält vier eigene Kreuzfahrtschiffe, die bei der italienischen Werftengruppe Fincantieri bestellt wurden. Zwei Schiffe – die EXPLORA I und die EXPLORA II – befinden sich im Bau, das erste soll bereits 2023 in See stechen.

Die neue Marke wird nicht durch den bestehenden MSC-Vertrieb, sondern durch eigene Mitarbeiter am Markt vertreten werden. Dafür wurde jetzt Francisco Sanchez als Leiter des Vertriebs DACH gewonnen. Er kommt von Holland America Line (HAL), wo er mehr als zehn Jahre die Carnival-Beteiligung HAL und später auch deren Tochter Seabourn Cruise Line, beide Seattle, im deutschsprachigen Markt vertrat.

 

Deutschlands größter Anbieter für Islandreisen, Iceland ProTravel Group, Hamburg, baut sein Kreuzfahrt-Programm für den Sommer 2022 mit erstmals zwei Schiffen aus und setzt verstärkt auf den stationären Vertrieb: „Wir spüren nicht nur die generell gute Nachfrage nach Islandrundreisen, sondern speziell auch nach unseren Seereisen. Den Vorteil eines kleinen Schiffes wollen wir nach einem erfolgreichen Sommer 2021 für 2022 verdoppeln und haben neben der OCEAN DIAMOND erstmals auch die SEAVENTURE (ex BREMEN – gehört der Scylla AG, Schweiz) im Programm, so Geschäftsführerin Ann-Cathrin Bröcker.

Gleich zehn Island-Umrundungen und zwei zusätzliche Seereisen nach Grönland finden sich im jetzt veröffentlichten Programm von Iceland ProCruises, einer Tochtergesellschaft der Iceland ProTravel Group. 

Besonderer Vorteil für die Passagiere: Sowohl die „Ocean Diamond“ mit maximal 210 Gästen als auch die „Seaventure“ (164 Gäste) bieten beste Voraussetzungen für Seereisen mit Expeditions-Charakter. So stehen viele kleinere Häfen auf den Fahrplänen. Dazu kommt eine enorme Bandbreite an Landausflügen. Per Bus, als Wanderung zu Vulkanen, mit den bordeigenen Zodiacs in entlegene Buchten oder zum gemeinsamen Restaurantbesuch mit dem Kapitän. Deutsch wird an Bord und bei allen Landausflügen gesprochen. 

Weitere Kreuzfahrt-Nachrichten lesen Sie in „Schiffsreisen intern.“ – dem Fachmagazin der Branche. Testen Sie unser unverbindliches Schnupperangebot.

 

Im Mai 2022 bringt die A-ROSA Flussschiff GmbH, Rostock, mit dem Rhein-Neubau A-ROSA SENA ein innovatives Flusskreuzfahrtschiff auf den Markt. Neben dem umweltfreundlichen Hybridantrieb verfügt das Schiff über zehn weitere Branchenneuheiten. Zu diesen zählt der extra große Wellnessbereich mit Fitnessraum auf Deck 1, der direkt an die Family Area grenzt. Von Sauna über Whirlpool bis hin zu Premium-Fitnessgeräten bietet sich den Gästen hier eine Wohlfühl-Oase.

„Sich zu entspannen und Self-Care zu betreiben, steht bei den meisten Urlaubern ganz hoch im Kurs. Neben dem Erlebnis der Städtereise, bei der unsere Gäste jeden Tag neue Entdeckungen machen können, bieten wir an Bord der „A-ROSA Sema“ eine relaxte Atmosphäre mit hochwertigem Service und zahlreichen Möglichkeiten, sich verwöhnen zu lassen. Eines der Highlights dabei ist unser exklusives SPA-ROSA, mit dem wir einen kompletten SPA-Bereich wie in einem Wellness-Hotel auf den Fluss bringen“, erläutert Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff.

Auch der Fitnessraum wurde deutlich erweitert, so dass mehr Platz für Gruppen-Angebote vorhanden ist. Bis zu sechs Yoga-Matten – eine davon mit TRX Schlingen – finden vor der großen Spiegelfront Platz. Ausgestattet ist der Raum zudem mit acht Premium-Fitnessgeräten wie Rudergeräten für das Ausdauertraining, Kraftgeräten für den Ober- und Unterkörper sowie verschiedenen Ergometern. Nach dem Training bieten der Ruheraum mit Liegen, Sofa, Sesseln und elektrischem Kamin sowie das großzügige Sonnendeck mit komfortablen Liegen und zwei Pools Platz zur Entspannung.

Mehr über die wirtschaftliche Lage bei anderen Flusskreuzfahrtveranstaltern lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „Schiffsreisen intern.“ – dem Fachmagazin der Branche. Hier geht es zum unverbindlichen Schnupperangebot.

MSC-Chef Pierfrancesco Vago findet den Vorstoß einiger Reedereien schwierig, ausschließlich gegen COVID geimpfte Passagiere an Bord zu lassen: „Wir sind eine Kreuzfahrtfirma für Familien. Ich selbst habe Kinder und ich bringe es nicht übers Herz, nur Geimpfte an Bord zu lassen. Ich müsste viele Familien ablehnen. Zudem waren wir die erste große Kreuzfahrtlinie, die ein eigenes COVID-Protokoll hervorgebracht hat. Wir setzten es in die Tat um und beförderten seit August letzten Jahres zehntausende Gäste völlig sicher. Sogar die Schweizer Behörden haben es sich angesehen.“ Dem Vorbild, ausschließlich geimpfte Passagiere an Bord zu lassen, werde sich MSC nur dort anschließen, wo es behördliche Vorgaben erforderten.

Wie MSC wirtschaftlich durch die Corona-Krise kommt und was Vago zur Schließung Venedigs für große Kreuzfahrtschiffe sagt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „Schiffsreisen intern.“. Testen Sie unser unverbindliches Schnupperangebot. 

Phoenix Reisen, Bonn, hat am 5. Juli gleich zwei neue Flusskreuzfahrtschiffe getauft: In Köln schickte Taufpatin Barbara Weyden, seit fast 40 Jahren Mitarbeiterin bei Phoenix Reisen (Foto), zusammen mit den Kapitänen Hermann Schuster und Marco van Gent, die ANNIKA auf ihre Jungfernreise. Das Schiff wird künftig auf Rhein und Donau unterwegs sein.

Und in Lyon warf Uta Worms, seit mehr als 15 Jahren treue und enthusiastische Stammkundin von Phoenix Reisen, die Taufflasche gegen den Rumpf der ANNABELLE, die ihre ersten Reisen unter dem Kommando von Kapitän Michael Fouquet auf der Rhône und Saône absolvieren wird.

Diese und weitere Nachrichten aus der Welt der Kreuzfahrt lesen Sie in „Schiffsreisen intern.“ – dem Fachmagazin der Branche. Testen Sie unser unverbindliches Schnupperangebot! 

nicko cruises verstärkt 2022 die Flussflotte mit einer neuen Yacht, die vor der kroatischen Küste kreuzen wird. Die PRINCESS, Baujahr 2019, bietet auf vier Decks Platz für 40 Passagiere. Das Stuttgarter Kreuzfahrtunternehmen beschreibt das Schiff als 4 Sterne Plus. Im Katalog stehen zwei achttägige Routen, die sich als Schmetterlingsfahrt miteinander verbinden lassen. Im nördlichen Dalmatien werden Trogir und Sibenik sowie die Kornaten und Zadar angefahren. Im Süden macht die PRINCESS Halt in Split, auf der Insel Korcula und in Dubrovnik.

Weitere Neuerungen des nicko-Flusskatalogs für 2022 sowie alle weiteren wichtigen Nachrichten der Kreuzfahrtbranche lesen in „Schiffsreisen intern.“ – dem Fachmagazin der Branche. Testen Sie unser unverbindliches Schnupperangebot! 

CroisiEurope, Straßburg, nimmt ab Juni 2021 nach und nach wieder ihre Kreuzfahrten auf zahlreichen Flüssen in Europa auf. Eine große Anzahl der Reisen wird als deutschsprachiger Vollcharter vom Partner Anton Götten Reisen, Saarbrücken, angeboten. Teil der Serviceleistungen ist die „Vollpension Plus“, bei der die Getränke zu den Mahlzeiten und an der Bar inklusive sind. Als Starttermine sind vorgesehen:

  • in Portugal auf dem Douro: ab Juni
  • in Frankreich auf der Rhône, Seine und Gironde: ab Mitte Juli
  • in Deutschland auf der Elbe, dem Rhein & Nebenflüssen sowie Havel/Oder: ab Mitte Juli
  • in Spanien auf dem Guadalquivir: ab Mitte August
  • in Italien auf dem Po: ab Mitte August
  • in Kroatien (auf der LA BELLE DE L`ADRIATIQUE) ab Mitte Juni
  • rund um Korsika (auf der LA BELLE DE OCÉANS) ab Mitte Juli

Weitere Neuigkeiten aus der Welt der Kreuzfahrten lesen Sie kompakt zusammengefasst in „Schiffsreisen intern.“ – dem Fachmagazin der Branche. 

Der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte nicko cruises versteigert ab sofort regelmäßig freie Kabinen auf ausgewählten Kreuzfahrtterminen. Die erste Auktion ist am 20. Mai gestartet und läuft 72 Stunden. Geboten wird zum Auftakt auf eine achttägige Rhein-Kreuzfahrt mit der nickoVISION (Hier geht es zur Auktion). Weitere Auktionen, auch für Hochseereisen, sind in den kommenden Wochen geplant. „Mit etwas Glück – und dem richtigen Gebot – können Kurzentschlossene bei unserer nicko cruises-Auktion ihre Traumreise zum individuellen Traumpreis ergattern“, sagt Guido Laukamp, Geschäftsführer von nicko cruises. Um an einer Auktion teilzunehmen, genügen bereits wenige Klicks. Auf der Auktionsseite sehen die Teilnehmer, welche Reise versteigert wird und wie lange die Auktion läuft. Das Mindestgebot liegt bei einem Euro – und nur die besten Gebote erhalten den Zuschlag für die letzten verfügbaren Kabinen auf der angebotenen Reise.

Weitere Neuigkeiten aus der Welt der Kreuzfahrten lesen Sie kompakt zusammengefasst in „Schiffsreisen intern.“ – dem Fachmagazin der Branche. 

MSC Cruises hat sich mit Cruise Saudi auf eine gemeinsame Kreuzfahrtsaison im Winter geeinigt. Die MSC Magnifica wird von November 2021 bis März 2022 in Dschidda stationiert. Das Handelszentrum ist eine der größten Städte Saudi-Arabiens und der zweitgrößte Hafen im Nahen Osten mit einer historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Auf den Sieben-Nächte-Kreuzfahrten durch das Rote Meer wird zunächst Akaba in Jordanien angelaufen, Ausgangspunkt für einen Besuch in der historischen Felsenstadt Petra. Der nächste Stopp ist das ägyptische Safaga für einen Besuch in Luxor, wo das Tal der Könige und der Karnak- und Luxor-Tempel auf die Gäste warten. Anschließend geht zum saudischen Hafen Al-Wadschh, mit seiner verlassenen Altstadt Al-Balad, in der es noch Hejazi-Architektur aus Korallen gibt. Der Hafen dient als Tor nach Al-‘Ula, wo sich die archäologische Stätte Al-Hijr (Madain Salih) befindet, das kulturelle Herz des Königreichs und die erste UNESCO-Weltkulturerbestätte des Landes. Sie beherbergt mehr als 110 in riesige Felsformationen gehauene Gräber sowie antike Stätten, die bis ins 1. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Vorletzter Stopp ist Yanbu, mit einem der ältesten Souks, in dem einst Händler aus weit entfernten Ländern bis nach Afrika hinein ihre Waren verkauften. Die Stadt ist auch als „die Tauchhauptstadt Saudi-Arabiens“ bekannt, die Gäste haben die Möglichkeit einen Nachmittag lang einen für sie reservierten Strandabschnitt zu genießen. Abschließend geht es zurück nach Dschidda.

Einen Kommentar zum Thema lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von „Schiffsreisen intern.“  – dem Fachmagazin der Kreuzfahrtbranche. Testen Sie unser unverbindliches Schnupperangebot.