SE-Tours, Bremerhaven, stellt in der Saison 2021 den ersten Neubau der Firmengeschichte in Dienst (Schiffsreisen intern. berichtete). Die ALBERTINA, ein 4-Sterne-Plus-Schiff, wird auf der Donau unterwegs sein und den Passagieren, getreu dem Firmen-Motto „Unser Service macht den kleinen, aber feinen Unterschied“, einen möglichst rundum sorgenfreien Urlaub bieten. Besonders Alleinreisende werden sich freuen, denn die Einzelkabinen sind mit großem Bett und französischem Balkon ausgestattet. Großzügig gestaltet sind auch die öffentlichen Bereiche wie Foyer und Restaurant, Panoramasalon mit Bar sowie eine Heckbar mit Wintergarten.
Costa Kreuzfahrten bietet zum Neustart der Reisen nach der Corona-Pause ein Rundum-Sorglos-Paket an. Wer zwischen dem 7. April und dem 30. Mai 2021 eine ausgewählte Mittelmeerabfahrt bucht, hat wichtige Leistungen inklusive. Dazu zählen das Getränkepaket Più Gusto, ein Internetpaket mit 250 MB Datenvolumen und eine komplette COVID-19-Versicherung. Außerdem können alle Kreuzfahrten bis 15 Tage vor Abfahrt kostenlos umgebucht werden.
Als erste Schiffe starten am 1. und 16. Mai die COSTA SMERALDA und die COSTA LUMINOSA (Foto).
Noch liegen die Schiffe des Kreuzfahrtveranstalters nicko cruises, Stuttgart, in den Häfen, doch im April sollen sowohl die Fluss- als auch die Hochseereisen wieder starten, hofft Geschäftsführer Guido Laukamp. In der Saison 2021 befinden sich neben 26 Flussschiffen auch das Expeditionsschiff WORLD VOYAGER und das klassische Hochseeschiff VASCO DA GAMA im Programm. Von einer Impfpflicht für Gäste hält der Manager angesichts des langsamen Impftempos in Deutschland zunächst nichts. Um die Schiffe wieder einsatzbereit zu machen, rechnet Laukamp bei den Flusskreuzfahrtschiffen mit einer Vorlaufzeit von vier, bei den Hochseeschiffen von sechs Wochen.
AIDA Cruises gibt die Niederlassungen in der Schweiz, Österreich und den Niederlanden auf. Auch dem 5-köpfigen Team der Niederlassung Schweiz in Zürich wurde gekündigt. Wie AIDA mitteilte, werden die Vertriebs- und Marketingaktivitäten in diesen Märkten in die Geschäftsbereiche am Hauptsitz in Rostock integriert. Als Begründung dieser Umstrukturierung nennt AIDA den Trend zur Zentralisierung, daher sei die Bündelung der Kräfte ein logischer Schritt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie dürften diesen Schritt zusätzlich notwendig gemacht haben. Seit knapp einem Jahr liegt die AIDA-Flotte von 14 Schiffen trotz einiger Re-Start-Versuche weitgehend still.
Die Royal Caribbean Group hat ihre Marke Azamara für 201 Millionen US-Dollar an das Private Equity-Unternehmen Sycamore Partners verkauft.
Die Vacation at Sea GmbH, Seeheim-Jugenheim, hat einen neuen Gesellschafter. Der in Koblenz ansässige PEP-Veranstalter pepXpress Touristik und Marketing GmbH übernahm eine Minderheitsbeteiligung vom dem bisherigen Anteilseigner Nees Reisen AG.
Die HANSEATIC spirit hat ihre Überführung vom rumänischen Standort der VARD Group in Tulcea zur Langsten Werft in Norwegen begonnen.
Seit 70 Jahren steht Swan Hellenic für Kultur- und Expeditions-Kreuzfahrten. Jetzt legt die Kultmarke für 2021 den ersten Neubau auf.
VIVA Cruises bereitet sich auf den Markteintritt bei den Hochseekreuzfahrten vor. Im Mai 2021 startet die SEAVENTURE ab/bis Bremerhaven.
MSC Cruises wird die erste Kreuzfahrtreederei der Welt sein, die ein neues Luftreinigungssystem gegen Coronaviren installiert.
Beliebte News
Noch keine Daten vorhanden.